Interessierte für „Artenvielfalt/Biodiversität“ gesucht
Ein Stück Schöpfung geht verloren! Viele Pflanzen- und Tierarten und die Lebendigkeit des Bodens sind bedroht!
Die Natur ist aufgrund einer immer größeren Flächenbebauung und Ackerflächennutzung sowie durch Monokulturen/Dünger- und Gifteinsatz auf der Strecke geblieben.
Einerseits erfreuen wir uns an den steigenden Ernteerträgen, andererseits aber sind wir entsetzt vom Massensterben von Pflanzen- und Tierarten und der Bedrohung der Lebendigkeit des Bodens.
„Artenvielfalt erhalten“ ist für den Menschen so wichtig wie „Klimawandel stoppen“. Gemäß dem Motto „Schöpfung gestalten und erhalten“ wollen wir Artenvielfalt / Biodiversität fördern.
Was ist der Plan?
In der Kirchengemeinde St. Nikolaus sollen auf den kircheneigenen Flächen rund um Kirchstandorte neue Lebensgrundlagen für Tiere und Insekten entwickelt werden. Das erfordert angepasste Boden- und Flächengestaltung sowie die Schaffung von artgerechten Rückzugsbereichen.
So will die Kirchengemeinde mit dem Projekt Artenvielfalt/‘Biodiversität das ur-christliche Thema „Schöpfung bewahren“ neu aufgreifen.
Worum geht es, wenn wir im Projekt zusammenkommen?
Gibt es Voraussetzungen, um im Projekt mitzumachen?
Wichtig ist, an dem Thema Interesse zu haben. Wichtig ist auch, Freude mitzubringen, um sich neues Wissen zur Gestaltung von Artenvielfalt zu erarbeiten.
Hilfreich sind handwerkliche Fähigkeiten im Umgang mit Garten und gestaltenden Materialien. Sehr hilfreich wäre Fachwissen im ökologischen Garten-/Landschaftsbau.
Ebenso hilfreich wäre:
Die Auftakt- und Informationsveranstaltung am 17. November 2022 wurde von vielen Interessierten besucht.
Hinweis:
Der erste Spatenstich zur Vorbereitung und dem Einsäen der Wildblumenwiese ist am 5. März 2023 (save the date).
Weitere Mitstreiter für das Projekt sind herzlich willkommen.
Kontakt: Dietmar Hahn
Silvia Peine
Lisa Roth
E-Mail: artenvielfalt@katholische-kirche-roesrath.de
Mobil: 0174 379 6174
Download: Alles auf einen Blick
katholische_kirche_roesrath/
katholische_kirche_roesrath/